Aktuelles

Meldungen in der Übersicht


01. September 2025

Breisacher Weinfest 2025

Auch in diesem Jahr war die Zimmerer-Innung Freiburg wieder mit ihrem Pavillon auf dem Breisacher Weinfest vertreten. 

Wir bedanken uns herzlich bei allen Helfern sowie unseren Auszubildenden, die das Team tatkräftig unterstützt haben. Euer Einsatz zeigt, wie stark unsere Gemeinschaft ist und wie viel Spaß das Handwerk macht! 

Ein besonderes Dankeschön gilt auch allen Besucherinnen und Besuchern, die vorbeigeschaut und sich über den Zimmerer-Beruf informiert haben.


26. Juli 2025

Gesellenprüfung 2025

Am Samstag, den 26.07.2025, fand im Ausbildungszentrum Freiburg die praktische Gesellenprüfung der Zimmerer-Innung Freiburg statt. Nach mehreren Ausbildungsjahren und intensiver Vorbereitung war dies für die angehenden Zimmerergesellen ein bedeutender Meilenstein und der krönende Abschluss ihrer handwerklichen Ausbildung.

Mit Präzision, Fachwissen und handwerklichem Geschick stellten die Prüflinge ihre Fähigkeiten unter Beweis.

Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Prüfung und danken den Ausbildungsbetrieben, Prüferinnen und Prüfern sowie allen Unterstützenden für ihr Engagement.

Die Zimmerer-Innung Freiburg wünscht den neuen Gesellen alles Gute und viel Erfolg für ihren weiteren beruflichen Weg.

Herzlichen Glückwunsch!


03. Juni 2025

Vorstandsverjüngung bei der Zimmerer-Innung Freiburg

Am 03. Juni 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Zimmerer-Innung Freiburg statt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr stand die Neuwahl des Vorstands im Mittelpunkt – mit einem klaren Zeichen für Verjüngung und Zukunftsorientierung.
Zum neuen Obermeister wurde Simon Gerspacher gewählt. Unterstützt wird er von seinem Stellvertreter Seppel Faller. Beide vertreten die Innung künftig auch als Delegierte in der Kreishandwerkerschaft Freiburg.
Als Beisitzer im Vorstand wurden gewählt:

  • Martin Buttenmüller
  • Michael Fünfgeld
  • Benedikt Hasler
  • Dominik Hug
  • Gerhard Heine
  • Werner Imm
  • Andreas Joos
  • Patrick Ott
  • Wolfgang Rombach
  • Simon Stork
  • Jonas Weigl

Ein besonderer Moment der Versammlung war der Abschied von Herbert Hug, der nach beeindruckenden 35 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit, davon viele Jahre als Obermeister, aus dem Vorstand ausscheidet. In Anerkennung seiner Verdienste wurde ihm der Titel des Ehrenobermeisters verliehen.
Die Zimmerer-Innung Freiburg dankt Herbert Hug herzlich für sein jahrzehntelanges Engagement und freut sich auf eine erfolgreiche Zukunft mit dem neu aufgestellten Vorstand.
 


10. April 2024

Führung durch das neue Werk von GUTEX 

Gestern hatten wir das Privileg, eine exklusive Führung durch das neue Werk von GUTEX Holzfaserplattenwerk H. Henselmann GmbH + Co. KG in Eschbach zu erleben. Mit 60 Mitarbeitern auf einer Fläche von etwa 6 Hektar betrieben, wird das Werk bei Vollauslastung voraussichtlich auf mindestens 120 Mitarbeiter erweitert. Geplant ist ein ganzjähriger 3-Schichtbetrieb, unterstützt von einer Trockenanlage mit einer beeindruckenden Produktionskapazität von bis zu 4.800 m³ pro Tag. Die Holzfaserdämmplatten, formstabil und druckbelastbar, decken einen breiten Anwendungsbereich ab, mit einer Rohdichte von ca. 100 kg/m³ bis 190 kg/m³. Ein aufregender Einblick in zukunftsweisende Produktionstechnologie!


Februar 2023

GETEC 2023

Mit rund 10.000 Besuchern ist die GETEC auf der Messe Freiburg jedes Jahr aufs Neue ein echter Publikumsmagnet. Über 200 Aussteller aus den Bereichen des Holzbaus, Heiz- und Anlagentechnik, Erneuerbare Energien, Stromspeicherung Elektromobilität und ökologische Haustechnik präsentierten sich letztes Wochenende auf der GETEC.

Interessierte Besucher konnten sich auch zu Energiedienstleistungen sowie zu Fragen der Planung und Finanzierung eine Expertenmeinung einholen. Der Verband Holzbau Baden e.V., der im Übrigen diesen Herbst seinen 125-Jährigen Geburtstag feiert, war mit einem großen Stand (64m²) auf der Messe vertreten. Unteraussteller sind das BFW-Südbaden und proHolz Schwarzwald.

Der Stand bot den Messebesuchern ein umfangreiches Beratungsangebot von unseren Mitgliedsbetrieben, typische Beispielmodelle in Profilansicht für energetische Altbausanierung und eine lebendige Werkstatt.

Highlight war der Besuch von unserem Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk, der unseren Stand am Freitag, 10.02.2023 besucht hat.

 


Februar 2023

Job-Start-Börse

Am 01. & 02.02.2023 findet auf der Freiburger Messe die Job-Start-Börse statt. An diesen zwei Tagen können Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Studienzweifler Berufe kennenlernen und sich informieren, welche Bildungsangebote es in der Region gibt. Wie jedes Jahr vertritt unsere Zimmerer-Innung Freiburg das Handwerk des Zimmermanns in der Region mit einem großen Stand.

Eine lebendige Werkstatt, betreut von Gustl Faller und Zimmerer Azubis aus dem 1. Lehrjahr, sorgt für eine lockere Stimmung und einen Austausch auf Augenhöhe. Interessierte Jugendliche können sich mit gleichaltrigen Azubis austauschen und über die Ausbildung zum Zimmerergesellen unterhalten.

 


Juli 2022

Badische Bau- und Ausbautage 2022

Im Rahmen der diesjährigen Bau- und Ausbautage im Europapark Rust fand die Mitgliederversammlung von Holzbau Baden e.V. statt.
Geehrt wurden August Faller (jahrelang tätig für die Zimmerer-Innung Freiburg vor allem bei Messen und Veranstaltungen. Herr Faller pflegte immer einen engen Austausch zur Berufsschule Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule I und hat höchsten Wert auf die Praxis gelegt. ,,Was nütze einem die Theorie, wenn man sie nicht anwenden könne''.

Ebenso wurde Jürgen Wenz für seine jahrelange Dienste für die Zimmerer-Innung Freiburg geehrt. Jürgen war insgesamt 25 Jahre Vorstandsmitglied und 8 Jahre stv. Obermeister.

Walter Fischer wurde für 25 Jahre Vorstandsmitgliedschaft geehrt. Er hat sich stets für unser Gewerk eingesetzt.

Zu guter Letzt wurde Rainer Hoch für seine 36 Jahre Mitgliedschaft im Vorstand und 20 Jahre Lehrlingswart ausgezeichnet.

Leider konnte unser jahreslanges Vorstandsmitglied Armin Hassler nicht teilnehmen. Die Urkunde und Ehrennadel werden aber bei Gelegenheit übergeben.

Wir möchten euch nochmals VIELEN DANK für eure Dienste sagen und wünschen euch alles Gute!

 


Juni 2022

Gesellenstückabnahme 2022

Simon Gerspacher und Georg Buttenmüller haben gestern die Gesellenstücke der Zimmerer Azubis aus dem 3. Lehrjahr im Komzet Bau Bühl (BFW Südbaden) abgenommen.

Vielen Dank für eure Arbeit!

Am 23. Juli geht`s dann weiter mit der praktischen Gesellenprüfung in der Gewerbeakademie.

Wir wünschen unseren diesjährigen Zimmerer Azubis viel Erfolg!


Juni 2022

JobStartBörse 2022

Die Zimmerer-Innung Freiburg war nach langer Coronapause wieder auf der JobStartBörse vertreten.

Wir bedanken uns für die gute Organisation bei der Handwerkskammer Freiburg, Kreishandwerkerschaft Freiburg und Job-Start-Börse. Vor allem möchten wir einen sehr großen Dank unserem Altmeister August Faller aussprechen, der mit 85 Jahren immer noch ehrenamtlich hilft und sich sehr um den Zimmerernachwuchs engagiert.

Es war eine rundum gelungene und gutbesuchte Veranstaltung. Wir haben mal wieder mit vereinten Kräften gezeigt, wie viel das Handwerk zu bieten hat.

Wir freuen uns bereits auf die nächste JobStartBörse und sehen uns alle im September zum Tag des Handwerks wieder.


Mai 2022

Innungsversammlung 2022

Gestern Abend hatte die Zimmerer-Innung Freiburg Ihre alljährliche Innungsversammlung im Gasthaus Ochsen Schallstadt. Zu unseren Gästen zählten: Friedrich Weinbrenner Gewerbeschule (Frau Castle-Ristle und Gernot Mayer), Frau Cornelia Rupp-Hafner (HGF Holzbau Baden e.V.), unser Ehrenobermeister Heinz Schäfer und die Vertreter der IKK classic Herr Schäfer und Herr Andreas Richard von der Firma VELUX.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für diese schöne Veranstaltung. Ebenfalls ein großes Dankeschön an den guten Service im Restaurant Ochsen und das hervorragende Essen.


Februar 2022

Holzpavillon für die Landesgartenschau

Herbert Hug Zimmerei Hug (Obermeister der Zimmerer-Innung Freiburg & Vizepräsident Holzbau Baden e.V.) war gestern bei dem Richtfest auf dem Gelände der Landesgartenschau in Neuenburg mit dabei. Mit viel Freude wurde der neue Holzpavillon eingeweiht. Erbaut wurde der Holzpavillon von mehreren Zimmerer-Azubis des KomzetBauBühl's.


Oktober 2021

Herbert Hug weitere fünf Jahre an der Spitze

Für Kontinuität an der Spitze der Zimmerer-Innung Freiburg sorgt Herbert Hug, Zimmerermeister aus Oberried. Bei der Versammlung der Zimmerer-Innung am Donnerstag entfielen alle Stimmen auf ihn. Weiterer wichtiger Punkt war die Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder und die Beratung zum Haushalt.

Bei der Innungsversammlung der Zimmerer-Innung Freiburg am Donnerstag wurden die Weichen für die weitere Zukunft gestellt. Die Freude beim Wahlausschuss unter Leitung von Niklas Ruff (GF Zimmerer-Innung Freiburg) und den Vertretern der Friedrich Weinbrenner Gewerbeschule war groß, da sich Herbert Hug erneut für das Amt des Obermeisters zur Verfügung stellte: Er wurde einstimmig und damit für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.

Einstimmig wählten die Anwesenden auch den Marcher Zimmerermeister Simon Gerspacher zum stv. Obermeister, da der bisherige Amtsinhaber Jürgen Wenz (Bad Krozingen) nicht mehr zur Verfügung stand.

Auch Patrick Ott (Breisach-Gündlingen) sorgt für Kontinuität - nach 2016 ist er erneut zum Lehrlingswart gewählt worden. Unterstützt wird er dabei von Georg Buttenmüller aus Au (1. stv. Lehrlingswart) und dem Bollschweiler Gerhard Heine (2. stv. Lehrlingswart). Weitere Beisitzer des Vorstandes sind Werner Imm (Hartheim), Wolfgang Rombach (Kirchzarten) und Josef Faller (Wittnau). Benedikt Hassler (Freiburg) und Jonas Weigl (Münstertal) übernehmen das Amt des Kassenprüfers fürs Geschäftsjahr 2021.

Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder:

Nach langen Jahren des Engagements bedankte sich die Innung bei vier langjährigen Vorstandsmitgliedern.

  • Jürgen Wenz (Wolf Holzbau, Bad Krozingen) - seit 1996 Vorstandsmitglied und von 2013 bis 2021 stv. Obermeister.
  • Walter Fischer (Kirchzarten) - Vorstandsmitglied seit 1996.
  • 36 Jahre im Vorstand der Innung war Armin Hassler (Freiburg) aktiv.

Rainer Hoch (Sölden) war seit 1985 Vorstandsmitglied. Darüber hinaus war Hoch von 1996 bis 2016 Lehrlingswart.

 


Mai 2021

Aktuelle Situation auf dem Holzmarkt

Die Baubranche steht aktuell vor außergewöhnlichen Herausforderungen. Die Auftragsbücher sind voll, die Nachfrage ist groß und doch blicken viele unserer Zimmerer mit großer Sorge auf die kommenden Wochen und Monate. Der Grund ist ein massiver Mangel von Baustoffen und Materialien und in Folge dessen exorbitante Preissteigerungen sowie lange Lieferzeiten. Betroffen sind beispielsweise Dämmstoffe, Folien, Abdichtungen und vor allem Holz. Letzteres macht insbesondere unseren Zimmerei- und Holzbaubetrieben aus unserer Innung stark zu schaffen.

Grund für die hohen Preise ist die weltweit große Nachfrage nach dem umweltfreundlichen und nachhaltigen Baustoff Holz. Vor allem in den USA scheint der Holzhunger aufgrund von Lieferproblemen mit Kanada unersättlich. Ebenfalls in Fernost findet das europäische Holz zahlungskräftige Abnehmer. Volle Auftragsbücher und fehlendes Baumaterial könnten die hiesige Holzbaubranche jedoch nachhaltig schädigen und die 2018 ausgerufene Holzbau-Offensive der Landesregierung Baden-Württemberg unterlaufen.

Am 07. Mai 2021 fand hierzu ein persönlicher Austausch von unserem angeschlossenen Verband Holzbau Baden e.V. statt.

Gerne stellen wir Ihnen das Video zur Verfügung:

https://www.youtube.com/watch?v=0JwTL0XqwX8


Januar 2020

JobStartBörse 2020

Bei der diesjährigen JobStartBörse, vom 15. - 16.01.2020, war die Zimmerer-Innung Freiburg selbstverständlich auch dabei.

Unsere Zimmererlehrlinge und vor allem August Faller (Zimmerei Faller - Wittnau) verkörperten das Zimmererhandwerk in Form von einer lebendigen Werkstatt. Ein großer Dank geht an Herrn Faller, der die Zimmerer-Innung Freiburg damit sehr unterstützt und den Zimmererberuf ausgezeichnet verkörpert hat.

Wir freuen uns bereits auf den Tag des Handwerks!

Leis­tun­gen

Schwer­punkte

Mit­gli­eder

Vor­teile nutzen

Aus­bil­dung

Beruf mit Zu­kunft

Stellen­angebote

Karriere­chancen

Berufsbilder

Berufs­bilder

Zimmerer/Zimmerin

Wie sieht das Be­rufs­bild aus, wel­che Mög­lich­kei­ten gibt es....

Ansprechpartner bei der Zimmerer-Innung

Ansprech­partner

Übersicht

Sie haben ein An­lie­gen - wir hel­fen Ihnen ger­ne wei­ter....

Aktuelles - Veranstaltungen

Aktuelles

Veranstaltungen

Wichtige Ver­an­stal­tun­gen und Ter­mi­ne - nicht ver­pas­sen....

Link zum Login für Mitglieder

Log-in

für Mitglieder

Inhalts­be­reich für Mit­glie­der....